Mehr-Miteinander e.V.

Geschichte

In diesem Jahr (2021) feiern wir das 1300-jährige Bestehen unseres Dorfes. Dieses hohe Alter wird durch die Schenkungsurkunde des Grafen Ebroin an Bischof Willibrord und seine Kirche in Rindern bestätigt.

b66af0a2-15a7-405f-9459-7dd9292ce228

Ebroin, der Stifter

Graf Ebroin, Hausmeier unter Theoderich IV,  war ein Christ. Durch seinen riesigen Landbesitz …
953fc456-f9a6-4ed4-8dbb-362959e53d39

Willibrord, der Beschenkte

Willibrord wurde im Jahr 658 im Norden Englands geboren. Nach dem frühen Tod der Mutter …
a390e35b-8c6f-4046-b0ec-f7db8f3b2f9d

Die Urkunde

Mit der Schenkungsurkunde schenkt Graf Ebroin große Teile seines Besitzes an Bischof Willibrord und…

Der Jubiläumspfad

In diesem Jahr (2021) feiert unser Dorf sein 1300- jähriges Jubiläum. Um dauerhaft daran zu erinnern, haben wir im „Stüvenest“ einen Pfad mit drei Stationen errichtet

  • einem gemütlichen Treffpunkt an der Dorfeiche

 

  • einem  stillgelegten Trafohäuschen mit Informationen zur Geschichte von Mehr und

 

  • einem Bildstock, der an die Schenkung des Grafen Ebroin an den Bischof Willibrord erinnert. Die Urkunde zu dieser Schenkung ist die Grundlage für unser Jubiläum und damit auch für den Jubiläumspfad. 
ea2d6772-c7d0-495f-a543-253c193784bb

Bank

Unser kleines kommunikatives Kunstwerk an der Dorfeiche
b79e1b7b-a6c0-427b-b8f3-654e0fb7351b

Trafohäuschen

Unser Zentrum für die Geschichte des Dorfes 
f1428980-e3e8-4b7c-a762-93c37d5bec47

Bildstock

Das Alter von Mehr wird durch die Schenkungsurkunde an Bischof Willibrord und seine Kirche in Rindern bestätigt.